Grenzstrahlen

Grenzstrahlen
Grẹnz|strah|len 〈Pl.; Med.〉 sehr weiche Röntgenstrahlen zur Behandlung von lediglich oberflächlichen Hauterkrankungen

* * *

Grẹnz|strah|len: in der Med. gebräuchliche Bez. für therapeutisch einsetzbare sehr weiche (langwellige) Röntgenstrahlung, deren Wellenlänge an die der Ultraviolettstrahlung angrenzt.

* * *

Grenzstrahlen,
 
auch Bụcky-Strahlen [nach dem Radiologen Gustav Bucky, * 1880, ✝ 1963], eine weiche, d. h. langwellige Röntgenstrahlung, die von relativ langsamen Elektronen mit einer Energie bis zu 12 keV hervorgerufen wird. Der Wellenlängenbereich der Grenzstrahlen liegt zwischen 0,06 und 0,5 nm. Aufgrund ihrer geringen Intensität und damit kleinen Eindringtiefe (Gewebe-Halbwerttiefe etwa 0,5 mm) werden sie in der Medizin z. B. zur Strahlenbehandlung von Hautkrankheiten eingesetzt.

* * *

Grẹnz|strah|len <Pl.> (Med.): zur Behandlung bestimmter Hauterkrankungen angewandte Röntgenstrahlen, die wegen ihrer geringen Energie nur geringfügig die Haut durchdringen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grenzstrahlen — Grẹnzstrahlen: extrem weiche, sehr langwellige Röntgenstrahlen unterhalb des für die Durchleuchtung verwertbaren Wellenlängenbereichs (zu Bestrahlungen verwendet; Phys.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Chemoradiotherapie — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • IMRT — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiatio — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioonkologie — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiotherapie — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlentherapie — (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen oder deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Teletherapie — Strahlentherapie (auch Strahlenheilkunde, Radiotherapie, Radioonkologie) ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung auf den Menschen und auf Tiere beschäftigt, um Krankheiten zu heilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultraviolettstrahlung — ultraviolettes Licht; UV Licht; Ultraviolett; Schwarzlicht (umgangssprachlich); Infraviolett Strahlung * * * Ul|t|ra|vi|o|lẹtt|strah|lung [↑ ultra ] Syn.: UV Strahlung, »das Ultraviolett«, (Fachjargon:) »das UV«: an den Violett …   Universal-Lexikon

  • Röntgenbehandlung — Rọ̈ntgenbehandlung,   Rọ̈ntgentherapie, Rọ̈ntgenbestrahlung, Form der Strahlenbehandlung, die dosierte Anwendung von Röntgenstrahlen zu Heilzwecken.   Bei der Röntgenreiztherapie werden in größeren zeitlichen Abständen niedrige Strahlendosen zur… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”